
NOZ Artikel vom 06.08.2017
BRANDHEISSE SHOW AM GLOCKENSEE
Feuer und Fontänen beim Bad Laerer Fest der 1000 Fackeln
Unter dieser Schlagzeile gibt es einen neuen Artikel in der NOZ.
Zum Artikel geht es HIER.
BRANDHEISSE SHOW AM GLOCKENSEE
Feuer und Fontänen beim Bad Laerer Fest der 1000 Fackeln
Unter dieser Schlagzeile gibt es einen neuen Artikel in der NOZ.
Zum Artikel geht es HIER.
Seit Tagen sind fleißige Helfer im Park unterwegs. Der Park wurde auf Hochglanz poliert. Das Algenmähboot erntet am Dienstag noch einmal den lästigen Bewuchs ab, so dass der See zum Fest algenfrei ist. Der Grundwasserspiegel des Sees wurde gesenkt. Die Seebühne wird von den Zimmerleuten zusammengesetzt. Die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Steinhagen arbeiten an einem neuen Gestell. In diesem Jahr soll die Wasserorgel endlich wieder an ihrem ursprünglichen Platz an dem mittleren Nordufer des Sees, wo sie für die Besucher besser zu sehen sein wird.
Ab Dienstag wird dann auch der Quellkolk im östlichen Teil des Kurparks aufgestaut, aus ihm während des Festes das Wasser angesaugt und im Takt der Musik über die Wasserorgelfontänen in den Glockensee gepumpt. Die Riesenradbetreiber sind bereits angereist und beginnen mit dem Aufbau. Die 1000 Fackeln sind längst in Bad Laer eingetroffen, die ersten werden dann von den Laerer Feuerwehrleuten am Donnerstagabend bereits im See auf Gestellen angebracht.
Für Donnerstagabend haben einige lokale Akteure wie die Funky Marys und der Ökumenische Kirche zu einer kleinen Generalprobe auf der dann fertigen Seebühne angemeldet, die Wasserorgel will den neuen Standort testen. Ein Kamerateam des NDR Fernsehens wird dabei sein, um in seiner Sendung „Lust auf Norden“ neugierig auf das Fest zu machen.
Die künstlerischen Hauptakteure des Festes Anna Miller und Johnny Silver geben sich geheimnisvoll. Nur so viel weiß man, Musiker und Tänzerin der Smoke on the Water Show, trafen Absprachen mit dem Feuerschluckern, Feuerwerkern und haben ein Boot geordert, der Bootssteg soll auch für zweirädrige Fahrzeuge befahrbar sein. Rauch wird dort gemäße dem Motto „Smoke on the water“ bestimmt eine große Rolle spielen.
So setzt sich die Tendenz der letzten Jahre fort, auch den See zum Teil des Events und die Topacts in einem Finale zusammen zu führen. Am Freitag geht auf der Seebühne wieder los mit dem beliebten Flossbootrennen der Bad Laerer Vereine. Wie immer sind bis zur letzten Minute Meldungen und manchmal auch Abmeldungen von nicht mehr seetüchtigen Teams drin. Die Tonnenflösse aus dem Bad Laerer Baggerseen sind geordert. Für die im letzten Jahr außerordentlich gut besuchte NDR1-Party am Freitag ist bereits der Tanzboden aufgebaut, ohne den auch am Samstag die Party mit den Free Steps undenkbar wäre.
Die Organisatoren vom Kur- und Verkehrsverein Bad Laer blicken stündlich mit großer Sorge zum Himmel, aber es soll ja schöner werden, das Wetter. Da ist er schon der 1. Sonnenstrahl. Ein großer Dank des Kur- und Verkehrsvereins gilt den Sponsoren. Allen voran der Volksbank eG Bad Laer-Borgloh-Hilter-Melle!
[iframe src=“http://www.noz.de/lokales/bad-laer/artikel/600683/41-fest-der-1000-fackeln-am-glockensee-in-bad-laer#gallery&0&0&600683″ width=“100%“ height=“1600px scrolling=“yes“]
Wir freuen uns, ein buntgemischtes Programm zum diesjährigen Fest der 1000 Fackeln präsentieren zu dürfen.
Hier könnt ihr euch den Programmflyer downloaden: